Mutterschaft ist eine schöne, chaotische und prägende Reise – voller Liebe, Herausforderungen und, ja, vielen schlaflosen Nächten. Bei der Betreuung ihrer Kleinen fühlen sich viele Mütter verloren, als ob ein Teil ihrer Identität abgetrennt wurde. Aber hier ist die gute Nachricht: Diese Phase ist vorübergehend und mit der richtigen Unterstützung, Verständnis und ein wenig Ruhe können Mütter allmählich ihr Gespür für sich selbst wiederentdecken.
Es ist an der Zeit, dass Mütter auf der ganzen Welt zurück zu sich selbst finden - "Getting Your Pink Back"! Der aktuelle TikTok-Trend mit über 5 Millionen Videos hat bei Müttern weltweit großen Anklang gefunden. Flamingos verlieren ihr leuchtendes Pink, während sie sich um ihre Jungen kümmern, da die Energie und Nährstoffe, die sie verbrauchen, wenig Raum für die Aufrechterhaltung ihrer charakteristischen Farbe lassen. Aber mit der Zeit, wenn die Vögel zu ihren normalen Routinen und ihrer normalen Ernährung zurückkehren, kehrt auch ihr Pink zurück.
Für Mütter ist diese Metapher eine eindringliche Erinnerung daran, dass die Herausforderungen der frühen Elternschaft – Erschöpfung, Identitätswandel und emotionale Umwälzungen – nicht von Dauer sind. Mit der Zeit, Selbstfürsorge und Unterstützung kehrt deine Lebendigkeit zurück.
Die Forschung hat bestätigt, was so viele Mütter tief im Inneren spüren: Die Zeit nach der Geburt bringt tiefgreifende Veränderungen für Körper und Geist mit sich. Wie Dr. Catherine Birndorf in einem Artikel für The New York Times erklärte: "Man kann sich in der Mutterschaft verlieren... man verliert Zeit, Schlaf, den Kontakt zur Außenwelt und fühlt sich vorübergehend von dem, was man einmal war, isoliert.”
Das alles ist nicht nur emotional, sondern auch biologisch bedingt. Das vierte Trimester ist durch erhebliche hormonelle Veränderungen gekennzeichnet, darunter ein Abfall von Östrogen und Progesteron, was sich auf die Stimmung, das Energieniveau und sogar die kognitiven Funktionen auswirken kann. Wenn man das zu den körperlichen Anforderungen der Pflege eines Neugeborenen hinzufügt, ist es kein Wunder, dass viele Mütter das Gefühl haben, ein Stück von sich selbst verloren zu haben.
Aber auch hier gibt es einen Silberstreif am Horizont: Diese Phase ist nur vorübergehend. So wie Flamingos mit der Zeit ihre rosa Farbe zurückerlangen, können auch Mütter ihr Gefühl für sich selbst zurückgewinnen.
Bei Napper glauben wir, dass Erholung mehr ist als nur Schlaf – es geht darum, Momente der Ruhe, Struktur und Selbstfürsorge im Chaos des Elternseins zu finden. Während die Diskussion in den sozialen Medien über das „Rosa Zurückholen“ zunimmt, möchten wir aufzeigen, wie Mütter sich durch kleine, bewusste Handlungen wiederfinden können. So fängst du an:
Es ist verlockend, alle ausschlafen zu lassen oder an harten Tagen auf Struktur zu verzichten, aber eine gleichbleibende Weckzeit und ein morgendliches Ritual können einen positiven Ton angeben. Ob es sich um eine kurze Dehnung, eine warme Tasse Tee oder fünf Minuten tiefes Atmen handelt, ein wenig Beständigkeit kann Müttern helfen, mehr Kontrolle über ihren Tag zu haben.
Warum es funktioniert:
Vorhersehbarkeit hilft, Stress und Angst zu reduzieren und gibt dir ein Gefühl der Kontrolle.
Kleine Rituale schaffen Momente der Ruhe an einem ansonsten chaotischen Tag.
Nappers Tipps: Fange klein an. Selbst eine morgendliche Routine von 5 Minuten kann einen großen Unterschied machen.
Die Gesellschaft lobt Mütter oft dafür, dass sie sich völlig verausgaben, aber wahres Wohlbefinden beginnt mit Ruhe. Gute Erholung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für die körperliche und emotionale Regeneration. Eine Mutter, die ein Nickerchen machte, während ihr Baby schlief, statt den Abwasch zu erledigen, sagte: „Das hat mir buchstäblich den Verstand gerettet.“
Warum es funktioniert:
Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen, den Stresshormonspiegel erhöhen und sogar die Fähigkeit beeinträchtigen, klar zu denken.
Ruhe hilft, die Stimmung zu regulieren und das Risiko einer postpartalen Depression und Angstzustände zu verringern.
Nappers Tipps: Lass die Schuldgefühle los. Ruhe ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für dich und dein Baby.
Viele Mütter, die „ihr Pink zurückerobern“, haben festgestellt, dass die Rückkehr zu früheren Hobbys, Bewegung oder sogar das Anziehen von etwas, in dem sie sich wohlfühlen, ihnen hilft, wieder zu sich selbst zu finden. Diese kleinen Maßnahmen können tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Selbstidentität von Müttern haben.
Warum es funktioniert:
Die Beschäftigung mit Aktivitäten, die du liebst, kann deine Stimmung heben und dir ein Gefühl der Erfüllung geben.
Bewegung setzt Endorphine frei, die die Stimmung und das Energieniveau verbessern können.
Nappers Tipps: Fang mit etwas Kleinem an, wie z. B. ein Kapitel eines Buches zu lesen (wenn das dein Ding ist) oder einen kurzen Spaziergang zu machen.
Mutterschaft fühlt sich manchmal einsam an, dabei ist Verbundenheit der Schlüssel. Eine Gemeinschaft zu finden – ob online, durch lokale Gruppen oder unter anderen Müttern auf dem Spielplatz – kann dich daran erinnern, dass du auf dieser Reise nicht allein bist. Erfahrungen auszutauschen, sich Luft zu machen und sich gegenseitig aufzubauen, macht den Unterschied.
Warum es funktioniert:
Der Kontakt zu anderen, die deine Probleme verstehen, kann das Gefühl von Einsamkeit und Stress verringern.
Dein Dorf kann dir Ratschläge, Babysitter oder auch nur ein offenes Ohr bieten.
Nappers Tipps: Nimm dir diesen Monat einen Moment Zeit, egal wie kurz, um dich mit einem anderen Elternteil zu verbinden, ob online oder persönlich. Ein kleiner Moment der Verbindung kann einen großen Unterschied machen.
Wenn du dein Pink zurückbekommst, geht es nicht darum, wieder zu der Person zu werden, die du vor der Mutterschaft warst – es geht darum, dich zu einer Version deiner selbst zu entwickeln, die sich vollständig und erfüllt fühlt. Manche Tage sind vielleicht schwieriger als andere, und das ist in Ordnung. Fortschritt, nicht Perfektion, ist das Ziel.
Warum es funktioniert:
Wenn du während dieser Übergangsphase freundlich zu dir selbst bist, kann das Stress reduzieren und die psychische Gesundheit verbessern.
Untersuchungen haben gezeigt, dass kleine, konsequente Schritte zu dauerhaften Veränderungen führen.
Nappers Tipps: Notiere dir ab und zu ein paar Worte, um deinen Fortschritt zu verfolgen und kleine Erfolge zu feiern.
Denke daran, dass deine Lebensfreude wie bei diesen widerstandsfähigen Flamingos zurückkehren wird. Wie Dr. Birndorf versichert: „Dies ist kein Urteil über den Rest deines Lebens. Du wirst wieder Freude empfinden. Du wirst Stabilität haben. Du wirst dich wieder im Gleichgewicht fühlen.“
Wir von Napper möchten alle Eltern daran erinnern, dass du Ruhe, Fürsorge und den Raum verdienst, um dich wieder wie du selbst zu fühlen. Egal, ob du gerade erst anfängst, in den Groove zu kommen, oder dein „Pink“ voll und ganz findest, wir sind hier, um dich zu unterstützen – einen ausgeruhten Moment nach dem anderen.
1. Christobek K. ‘Getting your pink back:’ how moms felt like themselves again after having a baby. The New York Times [Internet]. 2024 Dec 19 [cited 2025 Mar 4]; Available from: https://www.nytimes.com/2024/12/19/style/get-your-pink-back-tiktok-parenting.html
2. Orchard ER, Rutherford HJV, Holmes AJ, Jamadar SD. Matrescence: lifetime impact of motherhood on cognition and the brain. Trends Cogn Sci [Internet]. 2023;27(3):302–16. Available from: http://dx.doi.org/10.1016/j.tics.2022.12.002
3. Sacks A, Birndorf C. What no one tells you: A guide to your emotions from pregnancy to motherhood. Simon & Schuster; 2019.
4. Garbes A. Essential labor: Mothering as social change. New York, NY: Collins; 2025.
5. Jones L. Matrescence: on the metamorphosis of pregnancy, childbirth, and motherhood. New York: Penguin Random House; 2024. ISBN: 9780593317310.